Unterspritzungen mit Hyaluronsäure

 

Unterspritzungen mit Hyaluronsäure gehören heute zu den am häufigsten durchgeführten Schönheitsbehandlungen. Die visköse Substanz besteht im Wesentlichen aus Wasser und bewirkt eine Volumisierung (Augmentation) der unterspritzten Region. Sie sorgt darüber hinaus für elastische Haut und regt die Bildung von Kollagen an.

 

Hyaluronsäure ist massgeblich für die Straffheit der Haut verantwortlich, da sie ein hohes Wasserbindungsvermögen hat und schädliche Umwelteinflüsse abmildert. Im menschlichen Körper kommt die Säure zu 56 Prozent in der Haut vor; die übrigen 44 Prozent verteilen sich auf Sehnen, Bänder und andere Regionen.

 

Eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure ist dann sinnvoll, wenn die Haut altersbedingt an Spannkraft verliert und sich zunehmend Falten bilden. Bereits im Alter von 40 Jahren sind nur noch etwa 60 Prozent der ursprünglichen Menge an Hyaluronsäure im Körper vorhanden. Bis zum Erreichen des 60. Lebensjahres sinkt die Menge um weitere 50 Prozent ab.

 

Indem man die verlorene Hyaluronsäure per Injektion zuführt, erhält die Haut ihr vitales Aussehen zurück. Tiefe und fixierte Falten, z.B. vertikale Stirnfalten an der Nasenwurzel („Zornesfalten“) werden geglättet, sodass der Patient um Jahre jünger wirkt.

 

 

Anwendungebegiete

 

Die Anwendungsgebiete von Unterspritzungen mit Hyaluronsäure sind ausgesprochen vielfältig. Zu den behandelbaren Regionen zählen unter anderem Stirn, Lippen, Augen und Wangen. Krähenfüsse und Aknenarben lassen sich mit dieser Methode ebenso entfernen wie hängende Mundwinkel und Nasolabialfalten. Auch Lippenvergrösserungen und -konturkorrektionen können mithilfe von Unterspritzungen mit Hyaluronsäure durchgeführt werden. Ein erfahrener Arzt vermag sogar eingefallene Hände, Wangen und Jochbeine erfolgreich zu behandeln.

 

Im Unterschied zur Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin, die nach drei bis sechs Monaten wiederholt werden muss, hält der Effekt von Hyaluron etwa 9 bis 12 Monate an. Die Dauer der Wirkung hängt massgeblich von der individuellen Veranlagung und der Lebensführung des Patienten ab. Ebenso wie bei Unterspritzungen mit Botox ist das Resultat der Behandlung sofort sichtbar.

 

Sanfte und schmerzfreie Behandlung

 

Eine Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure ist nahezu schmerzfrei. Das geschmeidige Gel wird fast immer gut vertragen – Nebenwirkungen wie feine Unebenheiten oder Verkapselungen sind sehr selten und können bei Bedarf behandelt werden. Bei manchen Patienten kann es durch die Volumenaufstockung zu einer Schwellung kommen, die jedoch nach 10 bis 14 Tagen abklingt.

 

Die Erfahrung zeigt, dass Schwellungen nach Unterspritzungen mit Hyaluronsäure meist nur vom Patienten selbst, nicht aber von seiner Umgebung wahrgenommen werden. Wenn Sie eine Behandlung vor einem für Sie wichtigen Ereignis planen (z.B. einer Firmenpräsentation oder einer Hochzeit), ist es ratsam, die Unterspritzung ca. drei Wochen vorher durchführen zu lassen. Bis dahin sind die oben beschriebenen Nebeneffekte abgeklungen.

Lassen Sie sich von uns beraten

Wenn Sie eine unverbindliche Beratung zum Thema Unterspritzungen mit Hyaluronsäure wünschen oder Fragen zu den von uns verwendeten biologischen Gelpräparaten (Derma-Filler) haben, können Sie sich jederzeit an unser Team wenden. Um einen Termin zu vereinbaren, verwenden Sie bitte die E-Mail-Adresse info@feelnice.ch oder wählen die Rufnummer +41 71 278 68 68. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!