Face Treatments für Sie

Neben klassischen kosmetischen Behandlungen sind wir besonders auf Hautprobleme spezialisiert. Dazu erstellen wir Ihnen eine persönliche Hautanalyse. Für die nachfolgend beschriebenen Hautprobleme bieten wir Ihnen eine fein abgestimmte Pflege an. 


Wir verwenden hochwertige medizinale Kosmetikprodukte der Marke Aesthetico.

Prüfen Sie unser Beauty Menu


Akne - grossporige Haut

Bei der Akne handelt es sich entweder um ein Zuviel an Pflege oder um eine hormonell bedingte Erkrankung. In beiden Fällen sind die Talgdrüsen verstopft, was Entzündungsreaktionen auslöst. Der PH-Wert der Haut ist in den alkalischen Bereich verschoben, was Mikroorganismen begünstigt. In schweren Fällen entstehen Narben.

Neben einer optimal abgestimmten Ausreinigung und Pflege der Haut kann auch Hyaluronsäure eingesetzt werden, die bei Akne gute Resultate erzielt. Weiter eignen sich auch Peelings.

 

Anti-Aging / Pigmentstörungen

Wenn die Haut altert, fehlt es zunehmend an Lipiden und Feuchtigkeit. Die Zellregeneration verlangsamt sich. Das Potenzial der Haut, sich vor antioxidativen Einflüssen zu schützen, nimmt ab. Durch die UV-Belastung kommt es zur Bildung von Altersflecken und Pigmentstörungen. Die Haut bildet weniger Kollagene und Elastine und Falten entstehen.

Im Anti-Aging-Bereich wenden wir innovative Behandlungsmethoden an, wie z.B. die Mesotherapie. Die Behandlung führt der Haut die verlorenen Substanzen wieder zu.

 

Couperose (zu Rötung neigender Haut)

Eine entzündlich-irritierte Haut ist bezeichnend für die Couperose. Die Folge sind Rötungen, Hitzegefühl und Missempfindungen wie Brennen, Stechen und Juckreiz. Die Reizschwelle der Haut ist erhöht. Besonders an Stirn, Wangen und Kinn sind die Gefässe erweitert. Eiterpickel können entstehen.

Hier empfiehlt es sich, eine kühlende Pflege mit gefässverengenden Wirkstoffen zu verwenden. Ausserdem stärken wir die Haut mit verschiedenen Behandlungen und gezielten Massagen.

 

Trockene Haut / Ekzeme / Allergieneigung

Aus einem Barriereschaden durch einen gestörten Lipidstoffwechsel entsteht trockene Haut. Die Haut schuppt und kann sich gegen Erreger und Allergene nicht effektiv genug zur Wehr setzen. Juckreiz und Rötungen können Folgen von der mangelnden Versorgung an Feuchtigkeit sein. Häufiges Kratzen kann zu Ekzemen führen. Dadurch werden Infektionen wiederum begünstigt.

Mit abgestimmten, gezielten Pflegeprodukten können Sie diesen Kreis durchbrechen.

Wir zeigen Ihnen mit welchen Behandlungen der Feuchtigkeitshaushalt Ihrer Haut wieder ins Gleichgewicht kommt. 

 

Hautanalyse und Beratung

Lassen Sie sich persönlich beraten:

Vereinbaren Sie ein Gespräch.